Social Walk bzw. Stadtspaziergang

(jedes Alter)

Social Walk bzw. Stadtspaziergang

Das Thema „Hund sozialisieren“ bildet die allerwichtigste Grundlage für den modernen Hund in der menschlichen Welt von heute.

Bei diesem Trainingsspaziergang – bekannt mittlerweile auch als Social Walks – werden die Hunde an der Leine geführt. Eine Kontaktaufnahme gibt es nur nach Absprache.

Ein entspanntes Miteinander steht hierbei im Vordergrund.

 

Benehmen beim Spaziergang

Ihr Hund lernt, sich in ungewohnten, lauten, unheimlichen aber auch interessanten Umgebungen sicher zu bewegen.

Unsicherheiten äußern sich sehr oft durch aggressives Verhalten, dem möchten wir durch regelmäßiges Training entgegen wirken. Bei unseren Stadtspaziergängen besuchen wir Geschäfte, Banken, Fußgängerzonen Tiefgaragen, Telefonzellen, Bahnhöfe oder was immer sonst es für unsere Vierbeiner zu erkunden gibt.

Ziele von Social Walks

Auf dem Plan stehen Übungen mit folgenden Zielen:

  • Verbesserung der Mensch-Hund-Kommunikation,
  • Umlernen für ängstliche oder aggressive Hunde
  • Erlernen eines Alternativverhaltens
  • Konzentrationsfähigkeit, Selbskontrolle, Frustrationstoleranz
  • richtiges Verhalten des Hundehalters in schwierigen Situation

Gassi, Grundgehorsam und Suchspiele

Um den Spaziergang abwechslungsreich und interessant zu gestalten, wechseln sich gemeinsames Gehen mit Übungen zur Festigung des Grundgehorsams und Suchspielen ab.

Geeignet sind die Social Walks für Hunde aller Rassen und jeden Alters. Welpen und Junghunde lernen, dass nicht mit jedem Hund zu jeder Zeit gespielt werden kann.